LETZTE CHANCE - Hol dir den besten Boni mit unseren Top 3 Online Spielhallen!
Bis zu 100€
+ 200 Freispiele
88/100
AGB gelten, 18+
Bis zu 100€
+ 200 200 Freispiele
65/100
AGB gelten, 18+
Bis zu 100€
+ 200 Freispiele
88/100
AGB gelten, 18+
Offenlegung des Werbetreibenden
Dieser Artikel enthält Verweise auf Produkte und Dienstleistungen von unseren Werbetreibenden oder anderen Partnern. Wenn Sie auf Links zu diesen Produkten oder Dienstleistungen klicken, dann erhalten wir möglicherweise vom Werbetreibenden eine Provision.

Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: Januar 2021

Gültig ab Januar 2021

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie XLMedia Plc (“XLMedia”, “wir”, “uns”) bestimmte persönliche Informationen sammelt, verwendet und weitergibt, welche über unsere Website erhalten wurden: casinospieleosterreich.com (die “Website”, “Webseite”). Durch den Besuch unserer Webseite und / oder der Nutzung der Funktionen, die Ihnen auf der Webseite zur Verfügung gestellt werden, stimmen Sie den Bestimmungen dieser Richtlinie zu. Sie können zu bestimmten Themen springen, indem Sie zu den folgenden Überschriften gehen:    

Welche Informationen sammeln und speichern wir über Sie?

Wir können personenbezogene Daten über Sie sammeln, wenn Sie mit unserer Website interagieren. “Persönliche Informationen” sind alle Informationen, die zur Identifizierung von Ihnen verwendet werden können oder die wir mit Ihnen verknüpfen können. Im Folgenden werden Beispiele für die Art der Informationen, die wir von Ihnen sammeln gezeigt, und erklärt, wie wir diese Informationen verwenden.

Kontext Arten der Daten Hauptzweck für die Erhebung und Verwendung dieser Daten
Cookies und Tracking von Erstanbietern Wir verwenden Cookies und “Clear GIFs” genannte Zählpixel. “Cookies” sind kleine Mengen an Dateninformation, die eine Website an die Festplatte eines Computers sendet, während eine Website angezeigt wird. Siehe unseren Abschnitt über Cookies und Web-Log-Informationen für weitere Auskünfte. Wir erhalten die Zustimmung zum Sammeln von Cookies, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Cookies und Tracking durch Dritte Wir beteiligen uns an verhaltensbasierter Werbung. Dies bedeutet, dass ein Dritter mithilfe von Technologie (z. B. einem Cookie) Informationen über Ihre Nutzung unserer Website sammelt, um auf unserer Website Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu schalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, oder diese auch auf anderen Websites schalten kann.  Weitere Informationen finden Sie in unserem Abschnitt zu Cookies und Web-Log-Informationen. Wir erhalten die Zustimmung zum Sammeln von Cookies, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Demografische Informationen Wir sammeln persönliche Daten wie Ihr Alter oder Ihren Standort. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Benutzer zu verstehen und maßgeschneiderte Dienste bereitzustellen.
E-Mail-Konnektivität Wenn Sie eine E-Mail von uns erhalten, verwenden wir bestimmte Tools, um Daten zu erfassen, die sich auf das Öffnen unserer Nachricht beziehen, und es erfassen, wenn Sie auf die darin enthaltenen Links oder Banner klicken und Einkäufe tätigen. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran zu verstehen, wie Sie mit unserer Kommunikation mit Ihnen interagieren.
Beschäftigung Wenn Sie sich für eine Stellenanzeige bewerben oder Mitarbeiter werden, sammeln wir Informationen, die zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung oder zur Bindung an Sie als Mitarbeiter erforderlich sind. Dies kann unter anderem Ihre Sozialversicherungsnummer umfassen. Die Angabe dieser Informationen ist für die Beschäftigung erforderlich. Wir verwenden Informationen über aktuelle Mitarbeiter, um unseren Arbeitsvertrag oder die Erwartung eines Arbeitsvertrags mit Ihnen zu erfüllen. In einigen Kontexten sind wir auch gesetzlich verpflichtet, Informationen über unsere Mitarbeiter zu sammeln. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Informationen für eine effiziente Personalführung und effiziente Personalabteilung zu nutzen.
Feedback / Support Wenn Sie uns Feedback geben oder uns um Unterstützung bitten, erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie alle anderen Inhalte, die Sie uns senden, um Ihnen zu antworten. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihr Feedback oder Ihre Probleme zu erhalten und darauf zu reagieren.
Informationen zu Unternehmenspartnern Wir sammeln den Namen und die Kontaktinformationen unserer Unternehmenspartner und ihrer Mitarbeiter, mit denen wir interagieren können. Wir verwenden Informationen über unsere Unternehmenspartner, um unsere Kooperation mit ihnen durchzuführen. Dies beinhaltet die Kommunikation mit ihnen über die normale Unternehmensverwaltung wie Projekte, Dienstleistungen und Abrechnungen.
Mailingliste Wenn Sie sich für eine unserer Mailing Listen oder unsere Newsletter anmelden, sammeln wir Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Postanschrift.       Wir geben Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen an Personen weiter, die dem Erhalt dieser Informationen zustimmen.
Partner Promotionen Wir sammeln Informationen, die Sie im Rahmen einer Co-Branding-Aktion mit einem anderen Unternehmen bereitstellen. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Erfüllung unserer Aktionen.
Umfragen Wenn Sie an einer Umfrage teilnehmen sammeln wir Informationen, die Sie im Rahmen der Umfrage bereitstellen. Wenn die Umfrage von einem Drittanbieter bereitgestellt wird, gilt die Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters für die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Meinungen zu verstehen und Informationen zu sammeln, die für unsere Organisation relevant sind.
Gewinnspiele, Verlosungen oder Wettbewerbe Wenn Sie an einem Gewinnspiel, einer Verlosung oder einem Wettbewerb teilnehmen, sammeln wir Informationen über Sie, einschließlich Ihrer Kontaktinformationen, um Sie zu benachrichtigen, falls Sie ausgewählt werden. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, das Gewinnspiel zu betreiben. In einigen Kontexten sind wir auch gesetzlich verpflichtet, Informationen über diejenigen zu sammeln, die an unserem Gewinnspiel teilnehmen, und wir haben ein berechtigtes Interesse daran, diese Gesetze einzuhalten.
Website-Interaktionen Wir verwenden Technologie, um zu überwachen, wie Sie mit unserer Website interagieren. Dies kann beinhalten, auf welche Links Sie klicken oder welche Informationen Sie in unsere Online-Formulare eingeben. Dies kann auch Informationen zu Ihrem Gerät oder Browser enthalten. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, um sie möglichst gut zu verbessern, und um Ihre Vorlieben und Interessen besser zu verstehen, sodass wir Angebote auswählen können, die Sie möglicherweise am nützlichsten finden. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse daran, Betrug aufzudecken und zu verhindern.
Webprotokolle Wir erfassen Informationen, einschließlich Ihres Browsertyps, Ihres Betriebssystems, Ihrer Internet Protokoll Adresse (“IP-Adresse”, dies ist eine Nummer, die einem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn das Internet verwendet wird), über den Domainnamen, Ihre Klickaktivitäten, Informationen über die zu uns verweisende Website und/oder einen Datum/Zeitstempel für Besucher unserer Webseite. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Netzwerke und die Besucher unserer Websites zu erfassen. Unter anderem hilft es uns zu verstehen, welcher unserer Dienste am beliebtesten ist.

Wenn Sie ein Spiel spielen oder ein Angebot auf der Website beanspruchen, werden Sie zu einer Website eines Drittanbieters weitergeleitet, auf der Sie die für die Teilnahme an der Aktivität erforderlichen Informationen bereitstellen können. XLMedia sammelt oder empfängt die Informationen, die Sie auf so einer Gaming-Seite oder der Seite eines Drittanbieters eingeben, nicht. Zusätzlich zu den Informationen, die wir direkt von Ihnen sammeln, erhalten wir möglicherweise auch Informationen über Sie aus anderen Quellen, einschließlich Dritten, Geschäftspartnern, uns verbundenen Affiliate-Unternehmen, Datenanalyseanbietern, Werbenetzwerken, sozialen Netzwerken, Datenbrokern oder öffentlich zugänglichen Quellen.

Cookies und Web Log-Informationen

Wir erfassen automatisch bestimmte persönliche Informationen, die Sie nicht direkt identifizieren, wenn Sie unsere Website nutzen, darauf zugreifen oder mit ihr interagieren. Dies kann Informationen wie Ihre IP-Adresse und Ihren Domainnamen, Ihren Internetdienstanbieter, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, Ihre Nutzung der Website während Ihrer aktuellen Sitzung und im Laufe der Zeit (einschließlich der von Ihnen angezeigten Seiten und der von Ihnen heruntergeladenen Dateien), die URLs der Websites, die Sie vor und nach dem Navigieren zur Site besuchen, das Betriebssystem und den Browsertyp Ihres Computers, Ihre Software- und Hardwareattribute (einschließlich Geräte-IDs wie IDFA und / oder der Werbe-ID) und Ihren allgemeinen geografischen Standort (z.B. Ihre Stadt, Ihr Bundesland oder Ihre Metropolregion) umfassen. Wir verwenden die folgenden Technologien, um persönliche Informationen automatisch zu erfassen. 

  • Webprotokolldaten: Wenn Sie die Webseite besuchen, empfangen und zeichnen wir automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Computer (oder einem anderen Gerät) und Ihrem Browser auf. Um solche Informationen zu erhalten, verwenden wir möglicherweise Webprotokolle oder Anwendungen, die Ihren Computer erkennen und Informationen über seine Online-Aktivitäten sammeln. 
  • Erstanbieter-Cookies: Wir verwenden auch Cookies auf der Website. Cookies sind kleine Dateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer gespeichert werden. Ein Cookie ermöglicht es der Webseite zu erkennen, ob Sie diese zuvor besucht haben, und kann Benutzereinstellungen und andere Informationen speichern. Wenn Sie Bedenken haben, Cookies auf Ihrem Computer zu haben, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder angibt, wann ein Cookie gesetzt wird, sodass Sie entscheiden können, ob Sie es akzeptieren möchten. Sie können Cookies auch von Ihrem Computer löschen. Wenn Sie jedoch Cookies blockieren oder löschen, funktionieren bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.    
  • Web Beacons: Die Webseite oder die E-Mails, die Sie von XLMedia erhalten, verwenden möglicherweise eine Anwendung, die als “Web Beacon” (auch als “Clear Gif”, “Zählpixel” oder “Pixel Tag” bekannt) bezeichnet wird. Ein Web Beacon ist eine elektronische Datei, die normalerweise aus einem Einzelpixelbild besteht. Es kann in eine Webseite oder in eine E-Mail eingebettet werden, um Informationen zu übertragen. So kann unser E-Mail-Absender beispielsweise feststellen, ob ein Benutzer eine bestimmte E-Mail geöffnet hat.  
  • Online-Tracking und Verhaltenswerbung von Drittanbietern: Wir können auch mit bestimmten Dritten zusammenarbeiten, um einige der in diesem Abschnitt beschriebenen persönlichen Informationen zu sammeln, zu analysieren und zu verwenden. Beispielsweise können wir Dritten erlauben, Cookies zu setzen oder Web Beacons oder andere Tracking-Mechanismen (wie Tags oder Skripte) auf der Website oder in der E-Mail-Kommunikation von uns zu verwenden. Diese Informationen können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, einschließlich für Online-Verhaltenswerbung, wie nachstehend erläutert (siehe Abschnitt „Analysen und Werbung von Drittanbietern“).   

Wie wir Ihre Daten verwenden

XLMedia verwendet die von uns gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke. Wenn wir persönliche Informationen über Sie haben, können wir diese verwenden, zum Beispiel: 

  • um auf Ihre Fragen oder Wünsche bezüglich der Website oder anderer von uns angebotener Dienste zu antworten;
  • um die Bedingungen einer Vereinbarung zu erfüllen, die Sie mit uns getroffen haben;
  • um Ihre Wünsche zu erfüllen;
  • um Ihnen Informationen über unsere Website und andere Themen zu senden, die für Sie wahrscheinlich von Interesse sind, einschließlich Umfragen, Newslettern, Updates oder andere Mitteilungen;
  • um Benachrichtigungen und ähnliche operative Mitteilungen zu liefern;
  • um Ihre Benutzererfahrung und die Qualität unserer Website zu verbessern;
  • um gesetzliche und / oder behördliche Anforderungen zu erfüllen; und
  • um unser Geschäft zu managen.
  • Zum Zählen und Erkennen von Besuchern der Website und Analysieren der Nutzung der Website durch Besucher;
  • zur Fortentwicklung der Website und Verbesserung der Benutzererfahrungen mit der Website;
  • zur Schaffung neuer Produkte und Dienstleistungen oder zur Verbesserung unserer bestehenden Produkte und Dienstleistungen;
  • zur Analyse oder für gezielte Werbung, wie nachstehend im Abschnitt „Analyse und Werbung von Drittanbietern“ beschrieben; und
  • für jeden anderen gesetzlich zulässigen Geschäftszweck, einschließlich eines Zwecks, für den wir personenbezogene Daten verwenden.

Wie wir Ihre Daten an Dritte weitergeben

Wir geben Ihre persönlichen Daten für verschiedene Zwecke an andere Parteien weiter, wie unten beschrieben.

Affiliate-Partner: Wir können personenbezogene Daten für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke an mit uns verbundene Unternehmen und Affiliate-Partner weitergeben. 

Service Anbieter: XLMedia verwendet Dienstanbieter, die in unserem Auftrag Dienste erbringen, darunter sind etwa Webhosting-Unternehmen, E-Mail-Anbieter und Analyseanbieter. Diese Dienstanbieter können Ihre persönlichen Daten sammeln und / oder verwenden, um uns bei der Erreichung der oben genannten Zwecke zu unterstützen.

Bei Bedarf können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an andere Dienstleister weitergeben, um Ihre Serviceanfragen zu erfüllen, sowie um die Bedingungen einer Vereinbarung zu erfüllen, die Sie mit uns oder unseren Partnern getroffen haben; oder um unser Geschäft zu führen.

Ihre direkte Weitergabe persönlicher Informationen über die Webseite oder über Webseiten und Dienste Dritter: Auf der Website können Sie möglicherweise persönliche Informationen mit anderen Benutzern der Website oder mit Websites oder Onlinediensten teilen, die von Dritten betrieben werden. Auf der Website können beispielsweise Kommentare zu Artikeln eingereicht werden und Links zu Websites von Drittanbietern enthalten, die Kommentare und Funktionen für soziale Medien enthalten. Die Site kann auch Facebook-Like-Buttons und Twitter-Follow-Buttons enthalten und ähnliche Funktionen anderer Dritter enthalten. Wenn Sie diese Funktionen verwenden, können Sie Ihre persönlichen Daten nicht nur an die Website und Websites und Dienste von Drittanbietern weitergeben, sondern auch an deren Benutzer und die Öffentlichkeit im Allgemeinen. Da die Websites und Dienste von Drittanbietern nicht von XLMedia betrieben werden, sind wir nicht für den Inhalt oder die Praktiken dieser Websites oder Dienste verantwortlich. Die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten auf Websites und Diensten Dritter unterliegt den Datenschutzrichtlinien der Websites oder Dienste Dritter und nicht dieser Richtlinie.      

Umfragen: Wir können Sie bitten, an Umfragen teilzunehmen (welche von uns oder anderen bearbeitet werden), die uns helfen, Ihre Nutzung der Website zu verstehen und unsere Werbung zu verbessern. Alle persönlichen Informationen, die uns im Zusammenhang mit diesen Umfragen zur Verfügung gestellt werden (oder die von Ihnen oder uns an solche externen Umfrageanbieter übermittelt werden), werden nur in Bezug auf diese Umfrage und wie in dieser Richtlinie angegeben verwendet. Die Teilnahme an Umfragen ist freiwillig.    

Plug-ins von Drittanbietern - Third-Party-Plugins: Die Site kann bestimmte Plug-ins von Drittanbietern integrieren (z. B. einen Facebook-Like-Button). Selbst wenn Sie nicht auf diese Plug-ins klicken, werden möglicherweise Informationen über Sie erfasst, z. B. Ihre IP-Adresse und die von Ihnen angezeigten Seiten. Sie können auch ein Cookie setzen und / oder darauf zugreifen. Diese Plug-ins unterliegen den Datenschutzbestimmungen des Unternehmens, das sie bereitstellt.    

Facebook Custom Audiences und ähnliche benutzerdefinierte Programme: Wir können mit Facebook und anderen Social-Media-Partnern zusammenarbeiten, um unseren Nutzern Werbung über das “Facebook Custom Audiences” Programm oder ähnliche Programme von Drittanbietern zu liefern. Um unsere Benutzer auf Facebook oder einem anderen Drittanbieter zu identifizieren und zu erreichen, können wir Informationen wie eine E-Mail-Adresse an Facebook oder einen anderen Drittanbieter weitergeben. Weitere Informationen zur benutzerdefinierten Zielgruppenausrichtung und zum Anpassen Ihrer Werbeeinstellungen für soziale Medien finden Sie in den Datenschutzbestimmungen Ihres Anbieters für soziale Medien.     

Rechtliche Zwecke: Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden oder an Dritte weitergeben, wenn wir nach unserem alleinigen Ermessen der Ansicht sind, dass dies erforderlich ist:

  • um geltendes Recht oder eine gerichtliche Anordnung, Vorladung oder ein anderes Rechtsverfahren einzuhalten;
  • um illegale Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug, Verstöße gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Situationen, die Bedrohungen für unser Eigentum oder das Eigentum oder die physische Sicherheit von Personen oder Dritten beinhalten, zu untersuchen, zu verhindern oder um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen;
  • um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, zu schützen oder auszuüben oder sich gegen gesetzliche Ansprüche zu verteidigen; oder
  • um die Finanzierung, Verbriefung, Versicherung, den Verkauf, die Abtretung, den Konkurs oder die sonstige Veräußerung unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts oder Vermögens zu erleichtern.

Aggregierte Informationen:  Von Zeit zu Zeit kann XLMedia auch aggregierte Informationen über Benutzer der Website weitergeben, z. B. durch Veröffentlichung von Berichten über Trends bei der Nutzung der Website oder über das Interesse an den auf der Website angebotenen Produkten oder Dienstleistungen.

Sonstige Angaben mit Ihrer Zustimmung: XLMedia kann Sie fragen, ob Sie Ihre Daten an andere nicht verbundene Dritte weitergeben möchten, die an keiner anderen Stelle in dieser Richtlinie beschrieben sind.

Analytics und Werbung von Drittanbietern

Analytics: Wir arbeiten mit bestimmten Dritten zusammen, um die oben diskutierten persönlichen Informationen zu sammeln und um Analysen, Audits, Recherchen und Berichte durchzuführen. Diese Drittanbieter verwenden möglicherweise Webprotokolle oder “Web Beacons” und setzen möglicherweise Cookies auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät und greifen darauf zu. Insbesondere nutzt die Website Google Analytics, um bestimmte Informationen für die oben beschriebenen Zwecke zu sammeln und zu analysieren. Hier können Sie die Verwendung von Cookies durch Google Analytics deaktivieren.

Werbung: Die Website ermöglicht auch Tracking-Mechanismen von Drittanbietern, um Ihre persönlichen Daten für die Verwendung in interessenbezogener Online-Werbung zu sammeln. Beispielsweise können Dritte die Tatsache, dass Sie unsere Website besucht haben, nutzen, um Online-Anzeigen auf Sie auszurichten. Darüber hinaus verwenden unsere Werbenetzwerke von Drittanbietern möglicherweise Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, um Anzeigen auf der Grundlage Ihrer Online-Aktivitäten im Allgemeinen auszurichten. Informationen zu interessenbezogenen Werbepraktiken, einschließlich Datenschutz und Vertraulichkeit, finden Sie auf der Website der Network Advertising Initiative oder auf der Website der Digital Advertising Alliance.         

Die Verwendung von Online-Tracking-Mechanismen durch Dritte unterliegt den eigenen Datenschutzrichtlinien dieser Dritten und nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie verhindern möchten, dass Dritte Cookies auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät setzen und darauf zugreifen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert werden. Darüber hinaus können Sie sich aus der gezielten Werbung für Unternehmen innerhalb der Network Advertising Initiative entfernen, indem Sie sich hier abmelden, oder für Unternehmen, die an der “Digital Advertising Alliance” teilnehmen, indem Sie sich hier abmelden. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von gezielter Werbung Sie nicht davon abhält, Werbung zu sehen. Die Anzeigen sind jedoch möglicherweise für Sie weniger relevant. Unsere Website reagiert derzeit nicht auf “Do Not Track” Browser-Header. Sie können jedoch die Nachverfolgung durch diese Dritten einschränken, indem Sie die oben beschriebenen Schritte ausführen.

Die Website enthält Links zu Websites Dritter. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites und alle Dienste, auf die über sie zugegriffen werden kann, ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken anderer Websites. Wir empfehlen unseren Benutzern, sich darüber im Klaren zu sein, wenn sie die Website verlassen, und die Datenschutzrichtlinien zu lesen, die für solche Websites von Drittanbietern gelten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für Informationen, die im Zusammenhang mit der Website gesammelt werden.

Wahlmöglichkeiten

Möglicherweise haben Sie bestimmte Rechte und Möglichkeiten in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, wie unten beschrieben.

  1. Werbe-E-Mails: Sie können uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, damit wir Ihnen kostenlose Newsletter, Umfragen, Angebote und andere Werbematerialien sowie gezielte Angebote von Dritten senden können. Sie können den Empfang von Werbe-E-Mails beenden, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen in den E-Mails folgen, die Sie erhalten. Wenn Sie sich entscheiden keine Werbe-E-Mails zu erhalten, senden wir Ihnen möglicherweise weiterhin dienstbezogene Service-Mitteilungen.
  2. Werbemailings per Post: Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt keine Angebote und / oder Rundschreiben von uns erhalten möchten, können Sie sich von unseren Mailinglisten entfernen, indem Sie uns eine E-Mail (unsere Kontaktinformationen finden Sie unten) mit dem Betreff “NO SNAIL MAIL” und Ihrem Namen, Adresse und Postleitzahl senden. Bitte beachten Sie, dass unsere Mailings vor dem Versand vorbereitet werden. Obwohl wir Ihren Namen nach Erhalt Ihrer Anfrage von unserer Mailingliste entfernen, erhalten Sie möglicherweise weiterhin Mailings von uns, die vor dem Entfernen Ihres Namens initiiert wurden.
  3. Werbetextnachrichten: Wenn Sie von uns eine Textnachricht erhalten, die Werbeinformationen enthält, können Sie den Empfang zukünftiger Textnachrichten abbestellen, indem Sie auf die Textnachricht mit “STOP” antworten.
  4. Online-Tracking:  Wir erkennen derzeit keine automatisierten Browsersignale in Bezug auf Verfolgungsmechanismen, welche auch “Do Not Track”-Anweisungen zur nicht Verfolgung, beinhalten kann.

EWR- und UK-Einwohner:

Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder in Großbritannien befinden, können Sie hinsichtlich Ihrer persönlichen Daten folgende Auswahl treffen:

  1. Zugriff auf Ihre persönlichen Daten: Sie können den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten anfordern, indem Sie uns unter der unten beschriebenen Adresse kontaktieren. Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, gewähren wir Ihnen auf Anfrage einen angemessenen Zugang zu den persönlichen Informationen, die wir über Sie haben. Beachten Sie bitte, dass Einwohner Kaliforniens möglicherweise berechtigt sind, uns um eine Mitteilung zu bitten, in der beschrieben wird, welche Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden) wir für Direktmarketing an Dritte oder verbundene Unternehmen weitergeben.
  • Änderungen an Ihren persönlichen Daten: Wir verlassen uns darauf, dass Sie Ihre persönlichen Daten aktualisieren und korrigieren. Auf den meisten unserer Websites können Sie Ihr Kontoprofil ändern oder löschen. Wenn unsere Website es Ihnen nicht erlaubt, bestimmte Informationen zu aktualisieren oder zu korrigieren, kontaktieren Sie uns unter der unten beschriebenen Adresse, um die Änderung Ihrer Informationen anzufordern. Beachten Sie, dass wir möglicherweise historische Informationen in unseren Sicherungsdateien aufbewahren, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
  • Das Löschen von Ihren persönlichen Daten:  Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie dies zumutbar ist, um unsere Website an Sie zu liefern, und um die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen oder wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Sie können Informationen darüber anfordern, wie lange wir eine bestimmte Art von Informationen aufbewahren, oder Sie können verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten löschen, indem Sie uns unter der unten beschriebenen Adresse kontaktieren. Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir eine Aufforderung zum Löschen von Informationen erteilen. Sie sollten jedoch beachten, dass wir in vielen Situationen Ihre persönlichen Daten aufbewahren müssen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen, unsere Vereinbarungen durchzusetzen oder für einen anderen unserer Geschäftszwecke.
  • Widerruf der Zustimmung: Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise keine Dienste mehr anbieten. In einigen Fällen können wir Ihren Antrag auf Widerruf der Einwilligung einschränken oder ablehnen, wenn das Gesetz dies zulässt oder verlangt oder wenn wir Ihre Identität nicht angemessen überprüfen können. Sie können die Zustimmung zur Verarbeitung widerrufen (sofern diese Verarbeitung auf der Zustimmung beruht), indem Sie uns unter der unten beschriebenen Adresse kontaktieren.

Bitte richten Sie schriftliche Anfragen und Fragen zu Ihren Rechten an [email protected].

Einwohner Kaliforniens:

Sie können die folgenden Entscheidungen bezüglich Ihrer persönlichen Informationen treffen:

  1. Zugriff auf Ihre persönlichen Daten: Sie können den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten anfordern, indem Sie uns unter der unten beschriebenen Adresse kontaktieren. Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, gewähren wir Ihnen auf Anfrage einen angemessenen Zugang zu den persönlichen Informationen, die wir über Sie haben. Beachten Sie, dass Einwohner Kaliforniens möglicherweise berechtigt sind, uns um eine Mitteilung zu bitten, in der beschrieben wird, welche Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden) wir für Direktmarketing an Dritte oder verbundene Unternehmen weitergeben.
  2. Das Löschen von Ihren persönlichen Daten:  Sie können Informationen darüber anfordern, wie lange wir eine bestimmte Art von Informationen aufbewahren, oder Sie können verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten löschen, indem Sie uns unter der unten beschriebenen Adresse kontaktieren. Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir eine Aufforderung zum Löschen von Informationen erteilen. Sie sollten jedoch beachten, dass wir in vielen Situationen Ihre persönlichen Daten aufbewahren müssen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen, unsere Vereinbarungen durchzusetzen oder für einen anderen unserer Geschäftszwecke.

Wir diskriminieren keine Personen, die eines ihrer in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Rechte ausüben. Beachten Sie bitte, dass Sie, wie gesetzlich vorgeschrieben, Ihre Identität nachweisen müssen. Wir können eine Identitätsprüfung per Telefonanruf oder E-Mail durchführen. Abhängig von Ihrer Anfrage werden wir Sie um Informationen wie Ihren Namen, die E-Mail-Adresse, die Sie bei uns verwendet haben, oder die Telefonnummer, die Sie bei uns verwendet haben, bitten. Wir können Sie auch bitten, eine unterschriebene Erklärung vorzulegen, in der Ihre Identität bestätigt wird. Nach einer Anfrage werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um persönliche Informationen über Sie in unseren Dateien bereitzustellen, zu korrigieren oder zu löschen.

Unter bestimmten Umständen können Sie einen autorisierten Vertreter benennen, der Anträge zur Ausübung bestimmter Datenschutzrechte in Ihrem Namen stellt. Wir müssen überprüfen, ob Sie dem autorisierten Vertreter die Erlaubnis erteilt haben, eine Anfrage in Ihrem Namen zu stellen. Sie müssen uns eine Kopie der unterschriebenen Erlaubnis geben, die Sie dem autorisierten Vertreter erteilt haben, um die Anfrage in Ihrem Namen einzureichen und Ihre eigene Identität direkt bei uns zu überprüfen.

Wenn Sie ein autorisierter Vertreter sind, der eine Anfrage im Namen einer Person einreicht, müssen Sie der Anfrage eine Kopie der folgenden Informationen beifügen:

  1. Ein ausgefülltes Bezeichnungsformular für autorisierte Agenten (“Authorized Agent Designation Form”), aus dem hervorgeht, dass Sie berechtigt sind, im Namen des Verbrauchers zu handeln.
  2. Wenn Sie ein Unternehmen sind, müssen Sie nachweisen, dass Sie beim Secretary of State des US-Bundesstaates Kalifornien registriert sind, um in Kalifornien Geschäfte zu tätigen.

Wenn wir nicht beide Informationen erhalten, wird die Anfrage abgelehnt.

Datensicherheit

Um unbefugten Zugriff zu verhindern, die Datengenauigkeit zu gewährleisten und die korrekte Verwendung von Informationen sicherzustellen, wenden wir wirtschaftlich angemessene physische, technische und administrative Verfahren an, um die online gesammelten persönlichen Informationen zu schützen. Wir können jedoch die Sicherheit von Informationen, die Sie an die Site oder an uns übermitteln, nicht gewährleisten oder garantieren, und Sie übermitteln diese Informationen auf eigenes Risiko. Falls wir gesetzlich verpflichtet sind, Sie über einen Verstoß gegen Ihre persönlichen Daten zu informieren, können wir Sie elektronisch, schriftlich oder telefonisch benachrichtigen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.

Internationale Benutzer

Die persönlichen Informationen, die wir über oder in Verbindung mit der Website sammeln, werden zu den oben beschriebenen Zwecken in die USA, nach Israel, in die Europäische Union und nach Großbritannien übertragen und dort verarbeitet. XLMedia kann auch die Verarbeitung Ihrer Daten an verbundene Unternehmen oder Dritte in den USA oder anderen Ländern als Ihrem Wohnsitzland vergeben oder Ihre Daten anderweitig an diese weitergeben. Die Datenschutzgesetze in diesen Ländern können sich von denen in Ihrem Wohnsitzland unterscheiden und können weniger streng als diese sein. Durch die Nutzung der Website oder die Bereitstellung persönlicher Informationen für uns stimmen Sie einer solchen Übertragung und Verarbeitung ausdrücklich zu. Wir bemühen uns nach besten Kräften, sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie durch vertragliche Mittel (z. B. durch Verwendung der von den zuständigen Aufsichtsbehörden für die Datenübertragung genehmigten Standardvertragsklauseln) oder andere Mittel geschützt werden (z. B. durch Gewährleistung, dass die Gerichtsbarkeit angemessene Schutzmaßnahmen für den Datenschutz auferlegt).

Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung

Wir bewahren personenbezogene Daten für den Zeitraum auf, der zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig oder eine Einzelaufforderung, Informationen über sie zu löschen, und wir müssen dieser Aufforderung nachkommen.

Kinder

Der Inhalt dieser Website richtet sich an Personen über 18 Jahre und nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren.

Änderungen an dieser Richtlinie

XLMedia Plc kann in Zukunft Änderungen an der Website vornehmen und muss deshalb möglicherweise diese Richtlinie überarbeiten, um diese Änderungen widerzuspiegeln. Wir werden alle derartigen Änderungen auf der Website veröffentlichen, daher sollten Sie diese Seite regelmäßig überprüfen. Wenn wir eine wesentliche Änderung an der Richtlinie vornehmen, werden Sie entsprechend informiert.

Wie Sie uns erreichen

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu unseren Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an die unten angegebene Adresse. Wir werden versuchen, auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen zusätzliche datenschutzbezogene Informationen zur Verfügung zu stellen.

Courtyard Suite 21-25 Hart Street, Henley-on-Thames, Großbritannien, RG9 2AR

[email protected]

Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind und sich in der Europäischen Union befinden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Offenlegung von Informationen in Kalifornien – California Information Sharing Disclosure:

In den Abschnitten 1798.115 (c), 1798.130 (a) (5) (c), 1798.130 (c) und 1798.140 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs wird angegeben, dass Organisationen offenlegen sollten, ob die folgenden Kategorien personenbezogener Daten für „wertvolle Gegenleistungen“ oder für den „Geschäftszweck“ einer Organisation übertragen oder gesammelt werden, so wie diese Begriffe (“valuable consideration” und “business purpose”) nach kalifornischem Recht definiert sind. Wir “verkaufen” Ihre persönlichen Daten nicht, vorbehaltlich der in der nachstehenden Tabelle genannten Kategorien, in welcher die Kategorien persönlicher Daten aufgeführt sind, die wir in verschiedenen Kontexten sammeln und übertragen. Bitte beachten Sie, dass diese Liste, da sie umfassend ist, möglicherweise auf Arten von Informationen verweist, die wir über andere Personen als Sie sammeln und weitergeben. Während wir beispielsweise Kreditkarten- oder Debitkarten-Nummern für unseren Geschäftszweck übertragen, um Zahlungen für bei uns aufgegebene Bestellungen zu verarbeiten, sammeln oder übertragen wir keine Kreditkarten- oder Debitkarten-Nummern von Personen, die Fragen über unsere Kontakt-Seite auf unserer Webseite stellen.

Kategorien von persönlichen Informationen, die wir sammeln An wen wir personenbezogene Daten für geschäftliche Zwecke weitergeben
Identifizierbare Kennungen – Dies können echte Namen, Alias-Namen, Postanschriften, eindeutige persönliche Identitäts-Kennungen, Online-Kennungen und Benutzernamen, E-Mail-Adressen, Kontonamen, Sozialversicherungsnummern, Führerscheinnummern, Passnummern oder andere ähnliche Kennungen sein. WerbenetzwerkeAffiliates, verbundene Unternehmen oder TochterunternehmenGeschäftspartnerDatenanalyse-AnbieterRegierungsstellen, falls möglicherweise erforderlich, um Gesetze einzuhalten oder illegale Aktivitäten zu verhindernInternetanbieterGemeinsame MarketingpartnerBetriebssysteme und PlattformenAndere DienstleisterZahlungsabwickler und FinanzinstituteProfessionelle Dienstleistungsorganisationen, darunter Wirtschaftsprüfer und AnwaltskanzleienSoziale Netzwerke
Kommerzielle Informationen – Dies kann Informationen über gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Konsumhistorien oder -tendenzen umfassen. WerbenetzwerkeAffiliates, verbundene Unternehmen oder TochterunternehmenGeschäftspartnerDatenanalyse-AnbieterRegierungsstellen, falls möglicherweise erforderlich, um Gesetze einzuhalten oder illegale Aktivitäten zu verhindernInternetanbieterGemeinsame MarketingpartnerBetriebssysteme und PlattformenAndere DienstleisterZahlungsabwickler und FinanzinstituteProfessionelle Dienstleistungsorganisationen, darunter Wirtschaftsprüfer und AnwaltskanzleienSoziale Netzwerke
Informationen zu Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten – Dies kann den Browserverlauf, den Suchverlauf und Informationen zur Interaktion einer Person mit einer Internet-Website, Internet-Anwendung oder Internet-Anzeige umfassen. WerbenetzwerkeAffiliates, verbundene Unternehmen oder TochterunternehmenGeschäftspartnerDatenanalyse-AnbieterRegierungsstellen, falls möglicherweise erforderlich, um Gesetze einzuhalten oder illegale Aktivitäten zu verhindernInternetanbieterGemeinsame MarketingpartnerBetriebssysteme und PlattformenAndere DienstleisterZahlungsabwickler und FinanzinstituteProfessionelle Dienstleistungsorganisationen, darunter Wirtschaftsprüfer und AnwaltskanzleienSoziale Netzwerke
Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen Affiliates, verbundene Unternehmen oder TochterunternehmenGeschäftspartnerRegierungsstellen, falls möglicherweise erforderlich, um Gesetze einzuhalten oder illegale Aktivitäten zu verhindernAndere DienstleisterProfessionelle Dienstleistungsorganisationen, darunter Wirtschaftsprüfer und Anwaltskanzleien
Schlussfolgerungen aus den oben aufgeführten Informationen WerbenetzwerkeAffiliates, verbundene Unternehmen oder TochterunternehmenGeschäftspartnerDatenanalyse-AnbieterRegierungsstellen, falls möglicherweise erforderlich, um Gesetze einzuhalten oder illegale Aktivitäten zu verhindernInternetanbieterGemeinsame MarketingpartnerBetriebssysteme und PlattformenAndere DienstleisterZahlungsabwickler und FinanzinstituteProfessionelle Dienstleistungsorganisationen, darunter Wirtschaftsprüfer und AnwaltskanzleienSoziale Netzwerke