Umsatz bei Playtech steigt nachhaltig

11, May
Der Kaufpreis liegt bei etwas mehr als 200 Millionen Euro und dürfte dafür sorgen, dass sich Fans von Glücksspielen in Zukunft auch auf ganz spezielle Angebote an den Finanzmärkten freuen dürfen

Der Name Playtech steht bereits seit einigen Jahren für hochwertige Qualität und innovative Konzepte, wenn es um Spiele in Online-Casinos geht. Vor allem bei den Spielautomaten aus diesem Hause können sich Fans von Glücksspielen im Internet darauf verlassen, dass es immer wieder hochwertige Neuheiten gibt, die sicher die eine oder andere neue Funktion aufweisen werden.

In den vergangenen Monaten hat diese Konzentration auf die Qualität des eigenen Angebots sich auch in positiven Zahlen bemerkbar gemacht. Das Unternehmen, dessen Aktien im FTSE 250 an der Londoner Börse gehandelt werden, konnte seinen Umsatz in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres um rund 31 Prozent auf knapp 135 Millionen Euro steigern. Im zweiten Quartal lag der Anstieg der täglichen Umsätze dann bei immerhin 25 Prozent, obwohl sich die steuerlichen Vorgaben auf dem Heimatmarkt negativ auf den Umsatz ausgewirkt haben.

Nur im Bereich Poker, dem kleinsten Geschäftsfeld von Playtech, sind die Umsatz zu Beginn des Jahres 2015 gegenüber dem Vorjahr ein wenig zurückgegangen. Alle anderen Bereiche verzeichneten hingegen deutlich bessere Zahlen. Die Aktivitäten im normalen Casinogeschäft abseits des Internets wurden zudem deutlich ausgebaut, hier lag der Umsatz mit 8,3 Millionen Euro fast genau dreimal so hoch wie im Vorjahreszeitraum.

Mit diesen guten Zahlen sind die Verantwortlichen bei Playtech jedoch noch längst nicht zufrieden. Im April hat das Unternehmen daher die Übernahme der Mehrheit an TradeFX, einer Handelsplattform für Finanzprodukte, angekündigt. Der Kaufpreis liegt bei etwas mehr als 200 Millionen Euro und dürfte dafür sorgen, dass sich Fans von Glücksspielen in Zukunft auch auf ganz spezielle Angebote an den Finanzmärkten freuen dürfen. Playtechs CEO Mor Weizer betont schon jetzt, dass die Aktivitäten von TradeFX sehr gut zu den Geschäften passen, die Playtech heute bereits im Portfolio hat.

In diesen traditionellen Geschäftsfeldern dürfte Playtech in den kommenden Monaten ebenfalls weiter expandieren. Unter anderem hat das Unternehmen bereits am Tag der offiziellen Veröffentlichung der iWatch von Apple die erste eigene App für dieses neue Produkt präsentiert. Auf diese Weise soll der mobile Markt, der für die Anbieter von Glücksspielsoftware immer wichtiger wird, noch einmal ausgebaut werden. In den kommenden Monaten dürften Fans von Online-Glücksspielen daher noch eine ganze Reihe von Apps finden, die nicht nur für die iWatch, sondern auch für Smartphones und Tablets optimiert sind.

JETZT SPIELEN